Köstliche Vegan-Rezepte im Winter 2022 

Vitamine aus bunten Wintersalaten, Kulinarisches aus köstlichen Linsen, Schlemmer-Spezialitäten aus Österreich, italienische Dessert-Leckereien oder doch lieber Entschlackendes für mehr Leichtigkeit? All das und noch viel mehr wartet auf Sie in der Winter-Ausgabe von foodscout – dem veganen Rezepte-Magazin 
vom ZDG-Kochteam. 

foodscout abonnieren und geniessen!

Vitaminreicher Feldsalat neu kombiniert

Im Winter ist frisches Grün rar. Der Feldsalat aber trotzt der Kälte. Er versorgt uns auch mitten in der kalten Jahreszeit mit Vitalstoffen und bringt Abwechslung in die Salatschüssel. Kombiniert mit Nüssen und winterlichem Obst ist er eine ganz besondere Gaumenfreude. Und begleitet von Maronen und gebratenen Pilzen wird er zur sättigenden Hauptmahlzeit. Sie sind eher der Fingerfood-Typ? Kein Problem, dann stecken Sie den Feldsalat doch einfach gemeinsam mit Röstzwiebeln, Kräuterseitlingen und einem cremigen Dip in einen Vollkorn-Wrap. Foodscout zeigt Ihnen, wie es geht!

Mit foodscout entschlacken und dabei geniessen

Da sich die Zeit nach den Feiertagen wie keine andere für entschlackende Tage anbietet, haben unsere foodscout-Köche für Sie vier Rezepte ausgeklügelt, die nur aus solchen Zutaten bestehen, die nachweislich eine entschlackende und entgiftende Wirkung haben. Auf diese Weise können Sie sich beim Essen und Geniessen gleichzeitig überflüssiger Schlacken und Schadstoffe entledigen. 

Aus dem Wok: Exotisches fix gekocht

Auch einige unserer foodscout-Wokgerichte eignen sich zum Entschlacken, etwa das Szechuan-Gemüse mit Sprossen oder der Pak Choi mit Austernpilzen. Ein grosser Vorteil an Wokrezepten ist ausserdem, dass sie oft ganz schnell fertig sind und meist nicht viel länger als eine halbe Stunde benötigen.

Schnell, einfach, aber gesund

Neben den schnellen Wokgerichten finden Sie in unserer Winter-foodscout aber auch eine Extra-Rubrik mit weiteren schnellen Rezepten – für all jene Tage, an denen alles ein bisschen zackig gehen muss. Ganz gleich, ob Sie nun Kartoffeln, Hirse, Gemüse oder Pasta lieben, unsere foodscout-Köche haben aus all diesen Zutaten Rezepte vorbereitet, die im Nu zubereitet sind – sogar feinste Falafel, die in 30 Minuten dampfend auf dem Teller warten.

Linsen in 1000erlei Variationen

Unser Hauptthema in der Winter-foodscout 2022 sind die Linsen und all das, was man daraus machen kann. Linsen gibt es nicht nur in endlos vielen Sorten – klein und gross, schwarz, grün, rot, gelb und braun sowie kanadisch, französisch, umbrisch und nordamerikanisch – Linsen können auch in 1000erlei Variationen zubereitet werden. Gleichzeitig sind Linsen eine exzellente Proteinquelle, versorgen mit reichlich Mineralstoffen und Spurenelementen und sättigen zudem ganz wunderbar.

In foodscout hat unser Koch-Team für Sie aus verschiedenen Linsensorten 15 ganz unterschiedliche Gerichte gezaubert, etwa einen Linsensalat mit Kürbispüree und gebratenen Thymian-Pilzen und einen herzhaften Linsenkuchen mit würziger Sellerie-Füllung. Auch köstliche Linsenbällchen und Linsensuppen gibt’s in foodscout, ein Dal, ein Curry, einen Auflauf und natürlich Linsenfrikadellen für einen göttlichen Burger.

Und weil das indische Naan-Brot so gut zu Linsen passt, haben wir für Sie auch gleich das passende Naan-Rezept in die neue foodscout gepackt.

Geniessen wie in Österreich

Lust auf Schwammerl, Krautfleckerl, Wiener Schnitzel, Strudel und Buchteln? Das ist Genuss pur aus Österreich. Lieben Sie all diese typischen österreichischen Spezialitäten? Dann kochen Sie sie am besten noch heute – mit einem kleinen, aber entscheidenden Unterschied: Kochen Sie sie mit foodscout rein pflanzlich, gesund und nachhaltig – und freuen Sie sich auf die überraschten und begeisterten Gesichter Ihrer Familie, Freunde und Bekannten.

Naschen auf Italienisch

Sollten Sie spontan Appetit auf italienische Desserts oder kleine Naschereien bekommen – alles natürlich gesund und vegan – dann bereiten Sie sich mit Hilfe von foodscout eine Panna cotta aus Mandelschlagcreme zu, backen Ihre eigenen knusprigen Amaretti oder auch eine Torta della Nonna – ein italienischer Kuchen mit einem Mürbteigboden aus Dinkelmehl und einer Füllung aus köstlicher Zitronen-Vanillecreme. Gesüsst wird die Torta ausschliesslich mit Reissirup und Xylitol. Guten Appetit!

Foodscout: am Kiosk, online oder als Abo!

foodscout erscheint viermal jährlich und ist am Kiosk und auch in vielen Buchhandlungen oder Supermärkten erhältlich. Hier finden Sie eine Verkaufsstelle in Ihrer Nähe: foodscout ist hier erhältlich

Wenn Sie foodscout lieber online bestellen möchten, dann können Sie das hier tun: foodscout online bestellen

Ab sofort gibt es foodscout aber auch im Abo. Sie erhalten foodscout dann viermal jährlich direkt zu Ihnen nach Hause.

  1. In Deutschland kostet das Abo 19.80 Euro und ist ab sofort lieferbar: https://www.presseplus.de/Foodscout-Abo
  2. In Österreich kostet das Abo 22 Euro und ist hier ab sofort lieferbar: https://www.presseshop.at/Foodscout-Abo
  3. In der Schweiz kostet das Abo 24 CHF und ist hier ab sofort lieferbar: https://www.presseshop.ch/Foodscout-Abo